Camping in Deutschland bietet die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Natur und die kulturellen Highlights des Landes zu entdecken. Von den beeindruckenden Alpen bis zu den idyllischen Küsten der Ostsee gibt es zahlreiche Campingplätze, die für Familien, Paare und Abenteurer gleichermaßen geeignet sind. In diesem Ratgeber stellen wir euch die 13 beliebtesten und besten Campingplätze in Deutschland vor, die mit einer Mischung aus modernen Einrichtungen, abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und einzigartigen Ausflugszielen punkten. Zudem geben wir euch einen Überblick über die Stellgebühren, damit ihr euren Campingurlaub optimal planen könnt.
1. Camping Hopfensee (Füssen, Bayern)
Vorteile:
- Familienfreundlich mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten
- Schöner See zum Schwimmen und Bootfahren
- Moderne Sanitäranlagen und Wellnessangebote
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €21,50 pro Nacht in der Hauptsaison, €19,20 in der Nebensaison
Ausflugsziele:
- Schloss Neuschwanstein
- Forggensee
- Altstadt von Füssen
Mehr erfahren: Camping Hopfensee
2. Camping Münstertal (Schwarzwald)
Vorteile:
- Ruhige Lage in der Natur
- Hervorragendes Restaurant
- Wellnessangebote und beheiztes Schwimmbad
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €23,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Belchensteig
- Kloster St. Trudpert
- Freiburg im Breisgau
Mehr erfahren: Camping Münstertal
3. Camping- und Ferienpark Wulfener Hals (Schleswig-Holstein)
Vorteile:
- Direkt am Meer gelegen
- Breites Freizeitangebot für Groß und Klein
- Wassersportmöglichkeiten wie Surfen und Tauchen
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €23,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Fehmarn Golf Club
- Burg auf Fehmarn
- Meereszentrum Fehmarn
Mehr erfahren: Wulfener Hals
4. Südsee-Camp (Niedersachsen)
Vorteile:
- Kinderfreundlich und weitläufig
- Viele Aktivitäten und Animationen
- Schwimmbad und Wellnessbereich
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €23,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Heide Park Soltau
- Vogelpark Walsrode
- Lüneburger Heide
Mehr erfahren: Südsee-Camp
5. Ostseecamp Rostocker Heide (Mecklenburg-Vorpommern)
Vorteile:
- Naturbelassen und direkt am Strand
- Moderne Sanitäranlagen
- Umfangreiche Freizeit- und Spielmöglichkeiten
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €14,00 pro Nacht in der Hauptsaison, €9,50 in der Nebensaison
Ausflugsziele:
- Rhododendronpark Graal-Müritz
- Warnemünde
- Fischland-Darß-Zingst
Mehr erfahren: Ostseecamp Rostocker Heide
6. Campingpark Ostseebad Rerik (Mecklenburg-Vorpommern)
Vorteile:
- Nahe am Meer gelegen
- Wellnessangebote und Wassersportmöglichkeiten
- Moderne Sanitäranlagen
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €25,00 pro Nacht in der Hauptsaison, €15,00 in der Nebensaison
Ausflugsziele:
- Salzhaff
- Kühlungsborn
- Insel Poel
Mehr erfahren: Campingpark Ostseebad Rerik
7. Camping Wirthshof (Baden-Württemberg)
Vorteile:
- Komfortabler Platz im Hinterland des Bodensees
- Wellnessangebote und Schwimmbad
- Familienfreundlich
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €23,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Bodensee
- Affenberg Salem
- Meersburg
Mehr erfahren: Camping Wirthshof
8. Alfsee Ferien- und Erlebnispark (Niedersachsen)
Vorteile:
- Weitläufiger Platz mit großem Freizeitangebot
- Wasserski und Kartfahren
- Wellnessbereich
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €23,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Osnabrück
- Naturpark Dümmer
- Schloss Ippenburg
Mehr erfahren: Alfsee Ferienpark
9. Campingplatz Bostalsee (Saarland)
Vorteile:
- Schöner Platz am See
- Viele Freizeitmöglichkeiten
- Moderne Sanitäranlagen
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €53,00 pro Nacht in der Hauptsaison, €35,00 in der Nebensaison
Ausflugsziele:
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald
- Burg Nohfelden
- Sankt Wendeler Land
Mehr erfahren: Campingplatz Bostalsee
10. Campingplatz Eifel-Camp (Rheinland-Pfalz)
Vorteile:
- Ruhig gelegen
- Viele Wander- und Radfahrmöglichkeiten
- Moderne Sanitäranlagen
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €23,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Freilinger See
- Nürburgring
- Eifel Nationalpark
Mehr erfahren: Eifel-Camp
Beliebte Campingplätze im Frankenland – Ideal für euren Campingurlaub in der Nähe
11. Campingplatz Fichtelsee (Fichtelgebirge, Oberfranken)
Vorteile:
- Malerische Lage auf 800 Metern Höhe
- Ideal für Sommer- und Winteraktivitäten wie Wandern, Nordic Walking und Langlauf
- Moderne Sanitäranlagen und Freizeitangebote
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €20,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Fichtelgebirgsmuseum
- Ochsenkopf
- Luisenburg-Felsenlabyrinth
Mehr erfahren: Campingplatz Fichtelsee
12. Campingplatz Auensee (Köditz, Oberfranken)
Vorteile:
- Ruhige Lage im romantischen Saaletal
- Badesee mit kleiner Insel und großem Grillplatz
- Freizeitmöglichkeiten wie Fußball, Tischtennis und Beachvolleyball
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €18,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Schloss Köditz
- Saale-Radweg
- Therme Bad Steben
Mehr erfahren: Campingplatz Auensee
13. Altmühlsee-Camping Herzog (Gunzenhausen, Mittelfranken)
Vorteile:
- Direkt am Altmühlsee gelegen
- Wassersportmöglichkeiten wie Segeln und Surfen
- Familienfreundlich mit Spielplatz und Minigolf
Stellgebühr:
- Komfort-Stellplatz: €25,00 pro Nacht
Ausflugsziele:
- Altmühlsee
- Burg Gunzenhausen
- Fränkisches Seenland
Mehr erfahren: Altmühlsee-Camping Herzog
Fazit
Deutschland bietet eine unglaubliche Vielfalt an Campingplätzen, die für jede Art von Camper geeignet sind – ob ihr auf der Suche nach Erholung in der Natur, spannenden Freizeitaktivitäten oder beeindruckenden Ausflugszielen seid. Mit modernen Einrichtungen und einer Fülle an Möglichkeiten für Familien und Abenteuerlustige wird jeder Campingurlaub in Deutschland zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir hoffen, dieser Ratgeber hilft euch bei der Planung und Inspiration für euren nächsten Campingurlaub!
Für weitere Informationen zu Campingzubehör und praktischen Produkten für eure Campingreisen, schaut euch in unserem Pillenstein Onlineshop für VW-Campingzubehör um.
Stand: März 2025