×

Ihre Ansprechpartner

Telefon: +49 911 9702 861 shop@pillenstein.de

  • Anargiros IlozoglouAnargiros Ilozoglou
  • Sascha MarxSascha Marx
×

Anfahrt

Anfahrt

Nürnberger Str. 147
90762 Fürth

Google Maps Route
Select Page

BRANDRUP® Ausgleichskeile 4 x, Tragkraft ca. 2.000 kg pro Rad

Marke: BRANDRUP

Artikelnummer: ZUB100703003

62,50

Inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Lieferung innerhalb Deutschlands ca. 3 Werktage

Auf Lager

Auf Lager

Lieferzeit: Lieferung innerhalb Deutschlands ca. 3 Werktage

Beschreibung

BRANDRUP® Ausgleichskeile 4 x, Tragkraft ca. 2.000 kg pro Rad

Die BRANDRUP® Ausgleichskeile sind speziell entwickelte Fahrzeugsicherungs- und Ausgleichskeile, die für grobe und leichte Bodenunebenheiten konzipiert sind. Der Satz besteht aus insgesamt vier Keilen, die einzeln oder kombiniert (klein und groß) verwendet werden können. Hier sind die herausragenden Merkmale im Überblick:

Vielseitige Anwendung:

Die Ausgleichskeile sind für Wohnmobile, Wohnwagen, Anhänger und andere Fahrzeuge geeignet. Sie bieten Flexibilität für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Einsatzszenarien.

Individuelle Anpassung:

Die Keile können einzeln oder in Kombination genutzt werden, um sich den spezifischen Bodenverhältnissen anzupassen. Dies ermöglicht eine individuelle und flexible Nutzung je nach Bedarf.

Stabile Positionierung:

Wenn das Reisemobil vollständig auf die Keile gefahren wird, stehen die Fahrzeugräder waagrecht. Dies gewährleistet eine stabile Positionierung und verhindert ein Gefälle, selbst auf unebenem Untergrund.

Tragkraft von ca. 2.000 kg pro Rad:

Jeder Keil verfügt über eine beeindruckende Tragkraft von ca. 2.000 kg pro Rad. Diese Robustheit stellt sicher, dass die Keile auch schweren Lasten standhalten und eine zuverlässige Stütze bieten.

Die BRANDRUP® Ausgleichskeile sind die ideale Lösung, um Fahrzeuge auf unebenem Terrain sicher und stabil zu positionieren. Mit ihrer starken Tragkraft und Anpassungsfähigkeit bieten sie die nötige Unterstützung für verschiedenste Camping- und Reisesituationen.

 

Weiterlesen